Das Schenkungsverbot im
revidierten Erbrecht

Nach Abschluss eines Erbvertrages sind Schenkungen unter neuem Erbrecht anfechtbar, wenn Sie mit dem Erbvertrag nicht vereinbar sind und nicht vorbehalten worden sind. Im Ratgeber Notariat, erschienen in der Aargauer Zeitung am 25.03.2023, erfahren Sie mehr über diese Neuerung. Gerne beraten und begleiten wir Sie bei Ihrer Nachlassplanung und prüfen, ob bereits abgeschlossene Erbverträge allenfalls anzupassen […]
Ehe für gleichgeschlechtliche Paare – was gilt?

Mit dem Inkrafttreten der «Ehe für alle» am 1. Juli 2022 können gleichgeschlechtliche Paare heiraten oder ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln lassen. Erfahren Sie im Ratgeber Notariat, erschienen in der Aargauer Zeitung am 26.03.2022, welche Gestaltungsspielräume diese Neuerungen für gleichgeschlechtliche Paare im Ehe- und Erbrecht bieten.
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

Selbstbestimmung – auch nach Verlust der Handlungsfähigkeit – ist für viele Menschen ein Bedürfnis. Mit einem Vorsorgeauftrag und einer Patientenverfügung können Sie bestimmen, wer in Ihrem Namen die anstehenden Entscheidungen fällen soll. Im Ratgeber Notariat, erschienen in der Aargauer Zeitung am 04.12.2021, erfahren Sie mehr über diese beiden Instrumente der Selbstbestimmung. Bei Fragen steht unser Team […]